Intern
Menü
Kommende Termine
25.04.18 Neue 5. Klassen: Herunterladen der Anmeldeunterlagen und digitales Reservieren der Anmeldezeiten unter https://halepaghen.de/anmeldung |
26.04.18 Neue 5. Klassen: Herunterladen der Anmeldeunterlagen und digitales Reservieren der Anmeldezeiten unter https://halepaghen.de/anmeldung/ |
03.05.18 14:00 - 03.05.18 19:00 Neue 5. Klassen: Anmeldetermine |
04.05.18 13:00 - 04.05.18 18:00 Neue 5. Klassen: Anmeldetermine |
Wetter
Temperatur: 10.6 °C
Windgeschwindigkeit: 0 km/h
Regen: 0.0 mm
Allgemein
--- Weiter mit dem Menü links
- Details
- Geschrieben von Reinhard Zimmer
oder die Maus oben über dem Menü schweben lassen.
Berufsorientierung
- Details
Beratungsangebot
- Details

An der Halepaghen-Schule wird viel Wert auf ein freundliches und friedliches Zusammenleben gelegt. Auch um unser Schulmotto "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" umzusetzen, haben wir an der HPS ein umfangreiches Beratungsangebot.
SHS
- Details
HPS-Schulbibliothek
- Details
„….denn das macht sie doch aus: Das Lachen in den Pausen, die Wärme im Winter, während es draußen kalt ist, die Hilfe, die einem bereitgestellt wird und die Zeit, die man mit Freunden dort verbringt.“
der paghe 1/2015: Einweihung der Schulbibliothek
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 9:00 Uhr – 14:00 Uhr
Donnerstag 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
Seit November 1995 ist die Schulbibliothek im D-Trakt unserer Schule untergebracht und lädt mit gemütlichen Sitzecken zum Relaxen und funktionalen Nischen zum Arbeiten ein. Auf insgesamt 300 Quadratmetern stehen gut 10600 Medien bereit, neben Sachbüchern, Romanen, Kinder- und Jugendliteratur auch DVDs, CDs, Zeitschriften, CD-ROMs und, nicht zu vergessen, diverse Comic und Manga-Reihen. Zurzeit sind rund 1300 Schüler registriert, die Ausleihe ist (bis auf 1.- € für DVDs) kostenlos.
Betreut wird die Schulbibliothek, die gleichzeitig eine Zweigstelle der Stadtbibliothek ist, von Frau Fröhlich und Frau Windwehr, die jederzeit als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen. Auf Anfrage stellen sie Handapparate zusammen, bieten Klassenführungen in den verschiedenen Klassenstufen an (z.B. das Halma-Spiel in den 5. Klassen, Book-Slams in der Mittelstufe und Seminarfachführungen in der Oberstufe).
Momentan stehen den SchülerInnen 10 Internet-Arbeitsplätze zur Verfügung, über die Stadtbibliothek sind wir der wissenschaftlichen Fernleihe angeschlossen. Ergänzt werden die Räumlichkeiten der Bibliothek durch einen großzügigen Arbeitsraum.
Um innerhalb der Schule flexibel größere Mengen an Büchern transportieren zu können, steht ein moderner Rolltransporter zur Verfügung, der thematisch mit Medien bestückt werden kann. So „besucht“ die Bibliothek die SchülerInnen in den Klassen.
Dokumente zum Download:
Benutzungsordnung der Halepaghen-Bibliothek
CertiLingua
- Details
- Geschrieben von Super Administrator
![]() |
Das CertiLingua Exzellenzlabel
für
mehrsprachige europäische und internationale Kompetenzen
an der
Halepaghen-Schule
Buxtehude
|
Die wirtschaftliche Globalisierung und die fortschreitende europäische Integration erfordern in besonderem Maße die Befähigung junger Menschen, auf hohem Niveau kompetent mit den Anforderungen sprachlicher und kultureller Vielfalt umzugehen und sich auf Mobilität im Zusammenhang mit persönlicher Lebensgestaltung, Weiterbildung und Beruf einzustellen. Das CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen führt Schülerinnen und Schüler zu sprachlicher und kultureller Vielfalt und bereitet sie zu

Mitarbeiter
- Details
![]() |
Frau Engelbrecht Sekretärin |
![]() |
Frau Fröhlich Schulbibliothekarin |
![]() |
Herr Radschitzky Hausmeister |
![]() |
Herr Sillus Schulassistent |
Herr Veichtlbauer Hausmeister |
|
![]() |
Frau Windwehr Schulbibliothekarin |
![]() |
Frau Wulf Sekretärin |
Beratungslehrer
- Details
Die vielfältigen sozialen Beziehungen und Kommunikationssituationen sowie manchmal auch schwierigen persönlichen Lebenssituationen und / oder auch die gegebenen Leistungsanforderungen können zu Konflikten führen oder Probleme hervorrufen, die ohne professionelle Unterstützung oftmals nicht lösbar sind.
Die Beratungslehrer (Frau Pfau und Herr Hennig) bieten allen Schulangehörigen, insbesondere allen Schülerinnen und Schülern Unterstützung in Konflikten und bei Problemen an.
So bieten wir Unterstützung bei:
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Persönlichen Problemen
- Fragen der schulischen Laufbahn
Jede Beratung ist vertraulich. Die Sprechzeiten hängen am Info-Brett aus, Termine können auch außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden.
Heide Pfau und Matthias Hennig
Unterrichtszeiten
- Details
1. Stunde: |
07:55 - 08:40 Uhr | ||||
2. Stunde: |
08:45 - 09:30 Uhr | ||||
1. große Pause |
(15 min) | ||||
3. Stunde: |
09:45 - 10:30 Uhr | ||||
4. Stunde: |
10:35 - 11:20 Uhr | ||||
2. große Pause | (25 min) | ||||
5. Stunde: |
11:45 - 12:30 Uhr | ||||
6. Stunde: | 12:35 - 13:20 Uhr | ||||
3. große Pause |
(20 min) | ||||
7. Stunde: | 13:40 - 14:25 Uhr | ||||
8. Stunde: |
14:30 - 15:15 Uhr | ||||
4. große Pause |
(10 min) | ||||
9. Stunde: | 15:25 - 16:10 Uhr | ||||
10. Stunde: | 16:15 - 17:00 Uhr |
Alle Lehrer
- Details
- Geschrieben von Zi
(Stand Februar 2018, ohne Referendare)
Falls Sie den Lehrerinnen und Lehrern der HPS eine E-Mail schicken wollen: die E-Mail-Dienstadressen haben immer die Struktur: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
Frau Behm (Be) Koordinatorin Aufgabenfeld A |
![]() |
Herr Behrends (Bhr) Fachleiter Ev. Religion am Studienseminar Stade |
![]() |
Frau Bettermann (Btm)
|
![]() |
Frau Berghahn (Bgh) Mathematik / Französisch |
Herr Biebinger (Bie) Informatik |
|
![]() |
Frau Bischoff (Bif) Biologie / Chemie |
![]() |
Herr Blanken (Bkn) Mathematik / Physik |
![]() |
Frau Bliemeister (Bli) Fachobfrau Latein Personalrat |
![]() |
Herr Bomblat (Bb)
|
![]() |
Herr Bräuer (Br)
|
![]() |
Frau Carr (Cr) |
![]() |
Frau Dahms (Dah) Englisch / Erdkunde |
![]() |
Frau Dannies (Das) Englisch / Französisch |
![]() |
Herr Désor (Des) Leiter des Buxtehuder Jugendsinfonieorchesters Personalrat |
![]() |
Herr Diaz del Cerro (Dz) Fachobmann Werte und Normen SEG-Mitglied |
![]() |
Frau Dissen (Dis) Englisch / Geschichte |
![]() |
Frau Dralle (Dr)
Spanisch / Englisch Fachobfrau Spanisch
|
Herr Drescher (Drs)
SEG-Vorsitzender |
|
![]() |
Frau Dröber (Drb) Deutsch / Französisch |
![]() |
Frau Düwer (Düw) Deutsch / Politik |
Herr Eger (Ege) Informatik / Mathematik Homepage-Redaktion |
|
Herr Fechtmann (Fmn) Erdkunde / Sport Homepage-Redaktion |
|
![]() |
Frau Fees-McCue (FMC) Schulleiterin Französisch / Erdkunde |
![]() |
Frau Feilke (Flk) Deutsch / Geschichte / Kath. Religion |
![]() |
Frau Feldkamp (Fel) Englisch / Pädagogik / Physik |
Frau Freund (Fnd) Mathematik / Physik |
|
![]() |
Frau Gehring (Geh) Biologie / Sport |
![]() |
Frau González (Gon)
|
![]() |
Frau Graber (Grb) Englisch / ev. Religion |
Frau Greiert (Gre)
Biologie / Chemie Fachobfrau Biologie
|
|
![]() |
Herr Grubert (Gru)
|
![]() |
Frau Grünhagen (Grn) Mathematik |
Herr Gutsfeld (Gt)
|
|
![]() |
Frau Hagemann (Hag)
|
![]() |
Herr Hakelberg (Hk) |
![]() |
Herr Hausmann (Ha)
|
![]() |
Herr Hennig (Hen)
|
![]() |
Frau Holzmüller (Hml) Schweden-Austausch |
![]() |
Frau Dr. van Hommelen-Pohl (HoP) Chemie / Physik |
Herr Hoogen (Hog) Homepage-Redaktion |
|
Frau Jamrozy (Jam) Sport / Erdkunde |
|
![]() |
Frau Janus (Jan) Englisch / Musik |
![]() |
Frau Kästner (Käs) Mathematik / Erdkunde |
![]() |
Frau Klusemann (Klu) |
![]() |
Herr Knebel (Kn)
|
Herr Köhn (Köh) Deutsch |
|
![]() |
Frau Dr. König (Kön) Mathematik / Chemie |
![]() |
Frau Kriete (Kri) Kunst / Darstellendes Spiel |
![]() |
Frau Künzel (Kün) Englisch / Kunst |
![]() |
Frau Langer (Lng) Erdkunde / Sport |
![]() |
Herr Lawes (La)
|
![]() |
Frau Lißner (Li)
|
![]() |
Herr Maaser (Mas) Fachobmann Geschichte
|
![]() |
Herr Dr. Martens (Mar) Physik / Chemie |
Herr Maul (Mal) Sport / Politik-Wirtschaft |
|
Frau Merhof (Meh) Fachobfrau Französisch |
|
![]() |
Frau Middeke (Mid) Fachobfrau Politik-Wirtschaft SEG-Vorsitzende
|
|
Frau Mußfeldt (Mfd) Kunst / Philosophie / Werte und Normen |
![]() |
Frau Nieden (Ni) Mathematik / Biologie |
![]() |
Frau Otten (Otn) Personalrat |
![]() |
Frau Pape (Pp) Fachobfrau Englisch |
![]() |
Herr Dr. Pfäffle (Pfl) |
![]() |
Herr Rausch (Ra)
Datenschutzbeauftragter |
![]() |
Frau Reinert (Rnt) Berufswahlvorbereitung |
![]() |
Frau Röper (Röp) Deutsch / Geschichte / Politik-Wirtschaft |
![]() |
Herr Rösler (Rös) Fachobmann und Sammlungsleiter Sport
|
Frau Rosche (Rse) Deutsch / Geschichte |
|
![]() |
Frau Runge (Run) Mitwirkerin Englisch am Studienseminar Stade |
![]() |
Herr Schäfer (Sfr)
|
![]() |
Frau Schleinitz (Sln) Förderkonzept |
![]() |
Frau Schlenker-Pommert (Shk)
|
![]() |
Frau Dr. Schmidt (Sdt) Mathematik / Informatik |
![]() |
Herr Schreyer (Sry) SEG-Mitglied |
![]() |
Frau Schröer (Sh)
|
![]() |
Herr Schüler (Shü) Fachleiter Englisch am Studienseminar Stade |
![]() |
Frau Schulz-Dieckmann (SDm) Deutsch / Sport |
![]() |
Herr Schulze (Sze) Mathematik / Chemie |
![]() |
Frau Schumacher (Sum) Mathematik / Biologie |
![]() |
Frau Schuster (Scu) |
![]() |
Herr Dr. Seibert (Sei) Personalrat |
Frau Simmroß (Sim) in Elternzeit |
|
![]() |
Frau Spies (Spi)
|
![]() |
Herr Dr. Stamerjohanns (Sta) Physik / Chemie |
Herr Steudtner (Snr) Geschichte / Politik-Wirtschaft |
|
![]() |
Herr Storre (Str) Fachberater Geschichte/bilingualer Geschichtsunterricht
|
Frau Techau (Tec) Englisch / Französisch |
|
Frau Tiemeyer (Tie) Mathematik / Sport |
|
![]() |
Frau Töpperwien (Toe) Mathematik / Physik |
![]() |
Frau Troeltsch (Tro) Englisch / Politik-Wirtschaft / Sport |
![]() |
Frau Türk (Trk) Englisch / Erdkunde / Darstellendes Spiel |
![]() |
Frau Ulses (Uls) Mitwirkerin Sport am Studienseminar Stade Präventionsbeauftragte |
![]() |
Herr Utecht (Ut) Fachobmann Informatik Ansprechpartner MINT SEG-Mitglied |
![]() |
Frau Vernunft (Ver) Deutsch / Sport Homepage-Redaktion |
![]() |
Frau Vosberg (Vos) Deutsch / Ev. Religion |
![]() |
Frau Wiegand (Wie) Geschichte / Erdkunde |
![]() |
Herr Winklmann (Wnk) |
![]() |
Frau Winter-Lau (Win) Fachobfrau Musik |
![]() |
Herr Worms (Wo) Politik / Sport |
Herr Zimmer (Zi)
Homepage-Redaktion |