Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

Seit dem 02.03.23 ist es offiziell - die HPS hat einen neuen Bildungsgang: Mit einer Extra-Prüfung ist es nun für Lernende möglich das deutsche Abitur und gleichzeitig das französische Baccalauréat zu erwerben, kurz „AbiBac“. Mit diesem international anerkannten Doppelabschluss kann man sich für deutsch-französische-Studiengänge einschreiben und auch an französischen Hochschulen studieren. Darüber hinaus eröffnet dieser deutsch-französische-Abschluss zusätzliche Perspektiven in der Berufswelt.

Zur feierlichen Eröffnung dieses Bildungsgangs kamen Vertreterinnen und Vertreter der neuen französischen Partnerschule aus Arras, des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, des Institut français, des niedersächsischen Kultusministeriums und der französischen Botschaft in Berlin.

Die eindrucksvollen Reden der Vertreterin der französischen Botschaft in Berlin, Mme Censier, Frau Dr. Fellmann, unserer Schulleiterin Frau Fees-McCue („eine neue Schülergeneration kann den Wert des nun seit 60 Jahren bestehenden Élysée-Vertrags kennenlernen“) und des Leiters der Schule in Arras Herr Viéban („die Jugendlichen haben nun die Möglichkeit in die Kultur des anderen Landes einzutauchen“) wurden durch eine gelungene Moderation von der stellvertretendenen Schulleiterin Frau Behm und der Fachobfrau für Französisch Frau Merhof, passenden musikalischen Beiträgen, dargeboten von Ilias Rafailidis und Rieke Meyer, und einem köstlichen Buffet, herzlichen Dank an die Schülerinnen und Schüler der BBS, die dieses zubereitet haben, abgerundet.

Aktuell haben sich neun Schülerinnen und Schüler für das „AbiBac“ entschieden und werden 2025 ihren Doppelabschluss erwerben. Sie befinden sich in der elften Klasse, die als Vorbereitung dient, in der neben dem regulären Französisch-Unterricht Geschichte und Geografie bilingual unterrichtet werden. Hinzu kommt noch eine französische Literaturstunde pro Woche. In der Oberstufe wird dann noch der Französisch-Leistungskurs zu belegen sein. Erste Bilanz: Die Gruppe hat bereits große Fortschritte in Französisch gemacht und ist davon angetan, dass sie in einer kleinen Lerngruppe arbeiten können, so dass die Lehrkräfte gezielt auf jeden eingehen können.

Im November konnten die zusätzlich erworbenen Französisch-Kenntnisse während einer tollen Woche in Arras im Kontakt mit ihren Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern erprobt werden. Das Zusammenfinden der deutsch-französischen Gruppe hat wunderbar funktioniert. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch im Mai.

Buxtehude ist neben Hannover das zweite Gymnasium in Niedersachsen, das diesen Abschluss anbietet. In Deutschland und Frankreich sind es mehr als 180 Schulen.

Die Fachgruppe Französisch

1 Bhne

2 Schler Prsi 3 Bffet

4 AbiBacGruppe

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Arne Hollstein Schulsieger im Erdkunde-W…

23-02-2015 Hits:5627 Erdkunde Reinhard Zimmer

DIERCKE WISSEN 2015: Arne Hollstein aus der Klasse 10a hat an Deutschlands größtem Erdkundewettbewerb für Schülerinnen und Schüler teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt.

Read more

Tag der Mathematik an der Universität Ha…

30-11-2015 Hits:6413 Mathematik Jes / Zi

Team 9/10 der Halepaghen-Schule belegt 7. Platz beim Tag der Mathematik in Hamburg

Read more

Gnafze, Bimsel und Ylpen – was hat das d…

30-06-2014 Hits:6244 Mathematik Sze

Beginnen wir zur Abwechslung mal am Ende und zwar mit der dreißigsten Aufgabe des Känguru-Wettbewerbes in der Altersklasse der Elft- bis Dreizehntklässler also quasi der Königsetappe: „Im Wald des Wandels gibt...

Read more

Neu

Neuer Bildungsgang Doppelabitur „AbiBac“…

18-03-2023 Hits:72 Allgemein Drb / Hog

Seit dem 02.03.23 ist es offiziell - die HPS hat einen neuen Bildungsgang: Mit einer Extra-Prüfung ist es nun für Lernende möglich das deutsche Abitur und gleichzeitig das französische Baccalauréat...

Read more

Einladung GA-Sitzung

15-03-2023 Hits:963 GA FMC / Hog

Am Mittwoch, dem 22. März 2023 um 16:00 Uhr findet die nächste GA-Sitzung statt.

Read more

20 Projekte, 16 Preise - HPS am erfolgre…

08-03-2023 Hits:287 Allgemein Dirk Schulze

Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preis bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.