Berlin-Exkursion der Klassen 9a und 9e (25.01.2017)

Unser Ausflug nach Berlin mit Herrn Drescher und Herrn Steudtner, sowie mit der 9e und deren Lehrerinnen (Frau Berghahn und Frau Carr) fing um 06:15 Uhr an der Schule an. Als um 06:30 Uhr schließlich alle an der Schule eingetroffen waren, fuhren wir mit dem Bus los. Aufgrund unserer langen Reisezeit legten wir während der Fahrt auch zwei Pausen ein und wechselten den Busfahrer.

Berlin DHM 170125 1

Nach unserer Ankunft in Berlin um 11:15 Uhr mussten wir uns beeilen, um noch rechtzeitig zu unserer ersten Führung im Deutschen Historischen Museum (DHM) über den Deutschen Kolonialismus, vor allem in Afrika, zu kommen. Nach Abschluss dieser einstündigen Darstellung konnten wir uns noch eine Weile im Museum umsehen, bevor es dann zu einer Führung in der Dauerausstellung des Museums über die Weimarer Republik und den Übergang in den Nationalsozialismus ging. Besonders die zweite thematische Führung hat vielen Schülern neue Erkenntnisse über die deutsche Geschichte gegeben.

Berlin DHM 170125 2

Nach Abschluss unserer beiden Führungen im DHM gegen 14:00 Uhr bekamen wir zwei Stunden zur freien Verfügung. Wir durften uns in Kleingruppen im Umkreis des Museums frei bewegen. Während manche Gruppen einen kleinen Ausflug zum Brandenburger Tor unternahmen, nutzten viele die gegebene Zeit für eine kleine Stärkung oder einen Aufenthalt am Alexanderplatz und in verschiedensten Läden.

Als nächstes unternahm die Klasse 9a einen historischen Spaziergang zu Denkmälern, welcher in der Straße „Unter den Linden“ bei der Neuen Wache startete und über Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor schließlich beim Denkmal für die ermordeten Juden Europas sein Ende fand. Zu jeder der besuchten Sehenswürdigkeiten hörten wir jeweils ein Referat, welches vorher in Kleingruppen zu Hause vorbereitet wurde. In diesen Referaten wurden allgemeine Informationen sowie interessante Fakten und die historische Bedeutung des Denkmals aufgeführt. Trotz der Kälte haben sich alle Schüler bemüht, den Vorträgen ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken.

Währenddessen hatte die Klasse 9e noch einige Zeit zur freien Verfügung. Als unser historischer Spaziergang schließlich mit einem genaueren Begutachten des besagten Denkmals für die ermordeten Juden Europas endete, wartete die Klasse 9e dort und auch der Bus wartete nur ein paar Straßen weiter in der Straße des 17. Juni, um die Heimreise anzutreten. Nach einer 20-minütigen Pause während der Fahrt kamen wir schließlich um 22:15 Uhr an der Halepaghen-Schule an, wo unsere Berlin- Exkursion schließlich ihr Ende fand.

Alles in allem war es ein sehr schöner Tag für die beiden Klassen.

Berlin 9a Klassenfoto 3 1

Berlin 9e Klassenfoto

Jesper Karsten und Leon Blohm (9a)

Fotos: 9a, 9e, Drs

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Alles nur Theater an der HPS

22-06-2015 Hits:6969 Darstellendes Spiel I. Buttler

Unter diesem Motto startet am 26.06.15 unsere diesjährige Theaterwoche.  Unser Programm ist bunt, vielseitig und anspruchsvoll - wie immer! Im Folgenden eine Übersicht:   Fr, 26.06.: 18:00 Uhr Das gewaschene Märchenbuch AG 5/6 Leitung: Frau Wiegand   19:30 Uhr Alles...

Read more

Anmeldung der neuen 5. Klassen

28-04-2023 Hits:1259 Allgemein Ut / Hog

Die Anmeldeunterlagen für die zukünftigen 5. Klassen können seit heute heruntergeladen und bearbeitet werden.

Read more

Verabschiedungen 01-2015

03-02-2015 Hits:70862 2014-2015 González und Zimmer

Verabschiedungen Januar 2015 Am Freitag, den 30.01.2015 endete das erste Halbjahr 2014/15 mit einem Glückwunsch an die Schulleiterin und den Verabschiedungen einiger Lehrkräfte.

Read more

Neu

Einladung Mitgliederversammlung Schulver…

29-09-2023 Hits:917 Schulverein Grn / Hog

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 08.11.2023 um 19:30 Uhr.

Read more

Neue Schul-Sport-Assistenten/-Assistenti…

28-09-2023 Hits:58 Sport Geh / Hog

Die HPS darf sich über die 3. Generation zertifizierter Schul-Sport-Assistenten/ -Assistentinnen freuen.

Read more

Polarforscher Jens Kieser zu Besuch in d…

21-09-2023 Hits:112 Erdkunde Sry / Hog

Faszinierende Einblicke in die Welt der Polarforschung mit Meteorologe Jens Kieser.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.