TdoT16 03

Die Halepaghen-Schule hatte Kinder und Eltern der kommenden 4. Klassen eingeladen, um sich ein Bild von der Schule, vom Unterricht sowie den Schülern und Lehrern machen zu können und um Fragen stellen zu können und beantwortet zu bekommen.

Nach einer kurzen Gruppenfindungsphase machten sich unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu verschiedenen Stationen.

TdoT16 04

Auf dem Weg lagen zum Beispiel die Chemie- und Physikräume.

TdoT16 01

TdoT16 02

Im Chemieraum wurden von Herrn Schulze und einigen Schülerinnen und Schülern Experimente gezeigt. Dabei kam es zu der ein oder anderen überraschenden Reaktion. Einmal zwischen gasförmigen Wachs und Wasser,

TdoT16 05

dann bei der Verbrennung von Pulvern

TdoT16 06

und schließlich bei der Untersuchung, ob ein Fünf-Euro-Schein oder ein Papiertaschentuch immer verbrennt.

TdoT16 08

Der beste Abiturient des Jahres 2015, Jan Rosenbohm, führte vor, wie aus vielen Makro-Einzelbildern mit einer geringen Tiefenschärfe, hier einer 2 mm großen Spinne, mit Hilfe eines Computers ein gesamtscharfes Bild entsteht.

TdoT16 07

In der Säulenhalle konnten sich die Eltern zu verschiedenen Themen, zum Bespiel zur Flüchtlingsproblematik, hier vertreten durch das Kunstwerk, das Frau Schliemann mit 10. Klassen entwickelte, informieren.

TdoT16 09

Sehr gut angenommen wird die Chinesisch-Ag, in der immerhin ca. 60 Schülerinnen und Schüler aktiv sind. Das freut unsere chinesische Austauschlehrerin Sina.

TdoT16 10

TdoT16 11

In der Kunst wurde richtig viel gearbeitet.

TdoT16 12

TdoT16 13

Auch die Fremdsprachen, hier Französisch, freuten sich über reges Interesse.

TdoT16 14

Das Fach Englisch lockte unter anderem mit "After Eight" und "English Wine Gum".

TdoT16 16

Nicht zum Essen waren die Gummischweinchen der Mathematik, die auf der Seite und dem Rücken nach dem "Würfeln" liegen bleiben können oder auf den Beinen oder der Schnauze stehen bleiben können. Hier sind selbst die jüngeren Geschwister eifrig bei der Sache, wenn es ums Anfertigen von Strichlisten geht. Eindeutiger Gewinner war die "Seitenlage".

TdoT16 20

Die Geschwisterkinder konnten sich aber auch in der Sporthalle austoben.

TdoT16 15

Weitere Vorführungen ergänzten den schönen Informations-Nachmittag.

TdoT16 17

TdoT16 18

 

 

Foto der Woche

Stock

Zufällig

„Studieren vor dem Abitur – im Juniorstu…

14-04-2014 Hits:4857 Veranstaltungen

Eine Einführung für alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte mit Erfahrungsberichten aktiver Juniorstudierender.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nächster Termin:13.06.2014, 17.00 Uhr, Alsterterrasse 1, Raum 415 weitere Informationen: www.uni-hamburg.de/schule-und-uni/juniorstudium.html

Read more

Reifezeugnis nach 50 Jahren

05-10-2016 Hits:10952 Ehemalige | HPex K. Böttcher, R. Brandt. Fotos: Wettern, Böttcher, Reimers

Der erste Jahrgang, der 1966 Kurse und Lehrer frei wählen konnte, feiert sein Goldenes Abitur. Die HPS schrieb mit dem "Buxtehuder Modell" Schulgeschichte.

Read more

10 Jahre Austausch (Pamplona)

03-04-2018 Hits:3482 Spanisch Dralle/ Ver

 Dieses Jahr feiert die Spanischfachgruppe Jubiläum: 10 Jahre HPS - Buxtehude - Pamplona - Colegio Larraona!

Read more

Neu

Einladung Mitgliederversammlung Schulver…

29-09-2023 Hits:917 Schulverein Grn / Hog

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 08.11.2023 um 19:30 Uhr.

Read more

Neue Schul-Sport-Assistenten/-Assistenti…

28-09-2023 Hits:58 Sport Geh / Hog

Die HPS darf sich über die 3. Generation zertifizierter Schul-Sport-Assistenten/ -Assistentinnen freuen.

Read more

Polarforscher Jens Kieser zu Besuch in d…

21-09-2023 Hits:112 Erdkunde Sry / Hog

Faszinierende Einblicke in die Welt der Polarforschung mit Meteorologe Jens Kieser.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.