… gingen in der Woche nach den Herbstferien bevorzugt in europäische Hauptstädte, nämlich nach Rom (Seminarfach Fr. Lißner/Hr. Maaser), Prag (Mathematikkurs Hr. Schreyer), Amsterdam (Politikkurs Hr. Steudtner und Erdkundekurs Frau Jamrozy), London (Englischkurs Hr. Schüler) und Tallinn (Geschichtskurs Fr. Rosche). Dazu gesellten sich Fahrten in weitere exklusive Städte wie Genf (Chemiekurs Hr. Schulze), Nizza (Seminarfach Fr. Fees-McCue/Fr. Spies) und Münster (Kunstkurs Fr. Mußfeldt).
Ob bei hochsommerlichen Temperaturen und auf den Spuren des Mithraskultes in Rom, den Genfer Hausberg Mont Salève besteigend, auf der nächtlichen Suche nach der Eingangstür der Filmkulisse von Baker Street 221B der „Sherlock“ – Serie oder in Münster unterwegs zum Erleben von Skulpturen im öffentlichen Raum – es waren erlebnis- und erkenntnisreiche, lustige und intensive Tage, die die Schuhsohlen der Teilnehmenden nicht schonten.
Nur die kursierenden Fotos sonnenbadender HPS Schüler*innen an der Côte d’Azur haben – zumindest kurzfristig – zu leichten Anflügen des Neids geführt ... (Selbstverständlich hatten sich diese Schüler*innen diese Pause redlich verdient :-) )