Intern

Termine

Die Schüler*innen mit Flucht- oder Migrationserfahrung und ihre Tandem-Partner*innen fuhren am 9.6.2017 in den Heide Park Soltau: ein sehr vergnüglicher Tag.
Seit Beginn des zweiten Halbjahres 2016/17 ergab sich für uns Schüler*innen der Halepaghen-Schule die großartige Möglichkeit, an dem Programm „Menschen stärken Menschen“ der Stiftung Bildung in Form von Paten-Tandems mit Schüler*innen unserer Sprachlernklassen teilzunehmen. Die HPS nutzt dieses Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, um Ziele wie Integration und Sprachförderung zu erreichen. Das Paten-Tandem-Projekt ist eine Bereicherung für Schüler*innen mit und ohne Fluchterfahrung.
In diesem Rahmen organisierten die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR-SmC) der HPS, Frau Graber, Frau Jamrozy und Herr Drescher einen Ausflug in den Heide-Park Soltau: Am 9. Juni 2017, einem Freitag, fuhren die ungefähr 40 Schüler*innen der Sprachlernklassen mit ihren Tandem-Partner*innen dorthin. Sie wurden durch zwei Mitglieder der AG SoR-SmC sowie Herrn Drescher, Frau Graber, Herrn Maul und Frau Rosche begleitet.
Um 9:20 Uhr fuhren wir mit dem Metronom los. Für die Schüler*innen mit Flucht- oder Migrationserfahrung war es der erste Besuch im Heide-Park, für einige ihrer Pat*innen auch; bei allen war die Vorfreude groß. Auf den Zugfahrten wurde viel geplaudert und gelacht. Nach zweimaligem Umsteigen und einem circa zwanzigminütigem Fußweg kamen wir gegen 11 Uhr endlich an.

HPS HeidePark Gruppenfoto 2 Ausschnitt 2

Nach der Ankunft machten wir ein Gruppenfoto, teilten uns in Gruppen auf und gingen los. Kaum eine Attraktion wurde ausgelassen und alle hatten eine Menge Spaß. Das Wetter hat zum Glück auch fast den ganzen Tag mitgespielt. Auch viele Schüler*innen, die zunächst ein wenig ängstlich waren, haben sich überwunden und sind mit den Achterbahnen gefahren. Wir hatten bis circa 16:30 Uhr Zeit, bis wir uns am Ausgang treffen sollten, und trotzdem wären die meisten gerne noch länger geblieben. Wir haben viel erlebt, gelacht, gegessen, Spaß gehabt und uns ausgetauscht. Neue Freundschaften sind entstanden und bestehende Freundschaften haben sich vertieft. Auch der Regen, der uns am Ende begleitete, hat unsere gute Laune nicht gedämpft. So hatten wir auch komplett durchnässt im Zug nach Buxtehude viel zu lachen und neue Geschichten zu erzählen.
Wir sind wirklich dankbar für den tollen Tag und die Möglichkeiten, die wir durch dieses Projekt haben.

HPS HeidePark 1HPS HeidePark 2

HPS HeidePark 3HPS HeidePark 4

Text: Laura Schmidt/Melina Thomzik/Drs
Fotos: Drs

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Toulouse-Austausch 2014

20-07-2014 Hits:7125 Austausch-Frankreich

 Vom 11. – 20. Juni 2014 machte sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der HPS auf nach Toulouse und verbrachte dort eine interessante und erlebnisreiche Zeit.  Donnerstag, 12. Juni Am 12.Juni...

Read more

Protokoll der GA-SchV-Sitzung vom 9.8.17

09-11-2017 Hits:3887 GA Wulf/ Ver

Sitzungsbericht vom 9.8.17 nebst Anlage zum Download.

Read more

7c in "Pompeji"-Ausstellung

25-11-2014 Hits:7137 Latein Drs

Wir, die Klasse 7c, haben uns am Freitag, 14.11.2014, mit Frau Grünhagen und Herrn Drescher die Ausstellung „Pompeji. Götter, Mythen, Menschen“ im Hamburger Bucerius Kunst Forum angeschaut.

Read more

Neu

Einladung Mitgliederversammlung Schulver…

29-09-2023 Hits:917 Schulverein Grn / Hog

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 08.11.2023 um 19:30 Uhr.

Read more

Neue Schul-Sport-Assistenten/-Assistenti…

28-09-2023 Hits:58 Sport Geh / Hog

Die HPS darf sich über die 3. Generation zertifizierter Schul-Sport-Assistenten/ -Assistentinnen freuen.

Read more

Polarforscher Jens Kieser zu Besuch in d…

21-09-2023 Hits:112 Erdkunde Sry / Hog

Faszinierende Einblicke in die Welt der Polarforschung mit Meteorologe Jens Kieser.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.