Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

Anfang 2017 begannen wir an unserer Schule das Paten-Tandem-Programm der Stiftung Bildung („Menschen stärken Menschen“) zu nutzen, bei welchem Schülerinnen und Schüler mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung eine Patenschaft eingehen konnten. Ziel war und ist es, die Schülerinnen und Schüler mit Flucht- oder Migrationserfahrung, die anfangs oder immer noch in Deutschlernklassen lernten, zu unterstützen und verstärkt in unseren Alltag zu integrieren.

Von der Stiftung Bildung erhielt die Schule eine finanzielle Unterstützung, womit wir verschiedene Aktivitäten mit der Paten-Tandem-Gruppe und mit weiteren Schülerinnen und Schülern unternehmen konnten.

Am 25.1.18 fand von 16 bis 19 Uhr ein gemeinsames Bowling zum Abschluss des Paten-Tandem-Projekts für 2017 statt. Alle Paten-Tandems der HPS und weitere Schülerinnen und Schüler, die sich im Sinne des Projekts engagieren, wurden eingeladen.

Paten Tandem Projekt Bowling 180125 Gruppenfoto2

Die meisten standen pünktlich vor der Buxtehuder Bowlinghalle. Man konnte sehen, wie sehr sich alle auf dem Ausflug gefreut haben. Schülerinnen und Schüler sowie die drei Lehrerinnen (Frau Grünhagen, Frau Jamrozy, Frau Rosche) und der Lehrer (Herr Drescher), die als Begleitung mitgekommen waren, haben bis zum Ende gemeinsam gebowlt und das hat einen sehr positiven Eindruck bei allen Paten-Tandems hinterlassen. Obwohl es einige wenige amüsante technische Unterbrechungen gab, hatten alle sehr viel Spaß und die meisten Schülerinnen und Schüler fanden die Idee für diesen Ausflug sehr beeindruckend und waren sehr motiviert und haben ihre Zeit genossen.

Das Paten Programm war für uns eine große Chance, um uns alle gegenseitig besser kennenzulernen und gleichzeitig uns einzubringen und Zeichen der Toleranz zu setzen. – Die HPS will das Programm für das Jahr 2018 fortsetzen.

Text: Danny Alkhawalda, Vanessa Köver (10a)/Drs

Fotos: Drs/Grn

 

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Neueröffnung der Teeküche

05-09-2014 Hits:7129 Teeküche

Liebe Freunde der Teeküche! Die Neueröffnung der HPS-Teeküche naht.Aller Voraussicht nach findet die erste Essensausgabe in der neu gebauten Teeküche / Mensa am 17.09.2014 statt.

Read more

Kursfahrt nach Prag

18-02-2017 Hits:4477 Deutsch Leonie Bravos/Ver

Ein Bericht über die Studienfahrt nach Prag mit dem Leistungskurs Deutsch von Frau Schleinitz.

Read more

Blagnac-Austausch: Tag 7

28-06-2014 Hits:5617 Austausch-Frankreich

Die Schüler haben ihre Freizeit unterschiedlich verbracht, da kein Programm vorgeplant war. Wir waren zum Beispiel im Heide Park Resort Soltau. Morgens sind wir gegen 9:00 losgefahren und um 10:00...

Read more

Neu

Neuer Bildungsgang Doppelabitur „AbiBac“…

18-03-2023 Hits:71 Allgemein Drb / Hog

Seit dem 02.03.23 ist es offiziell - die HPS hat einen neuen Bildungsgang: Mit einer Extra-Prüfung ist es nun für Lernende möglich das deutsche Abitur und gleichzeitig das französische Baccalauréat...

Read more

Einladung GA-Sitzung

15-03-2023 Hits:963 GA FMC / Hog

Am Mittwoch, dem 22. März 2023 um 16:00 Uhr findet die nächste GA-Sitzung statt.

Read more

20 Projekte, 16 Preise - HPS am erfolgre…

08-03-2023 Hits:287 Allgemein Dirk Schulze

Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preis bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.