Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

SOR SMC klein 4Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2015 lädt die AG "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" (SoR-SmC) alle Interessierten zu einer Filmvorführung von „Der Rassist in uns“ (Deutsche Erstausstrahlung: ZDFneo, 10.7.2014) und anschließender Diskussion ein: am 19.3.2015, 15:30 – 17:30 Uhr, Raum D105. Der Film selbt dauert ca. 70 min.

In dem Film: „Der Rassist in uns“ haben sich 39 Menschen dazu bereit erklärt, an einem Selbstversuch teilzunehmen, ohne genau zu wissen, was auf sie zukommt. In dem Antirassismus-Training, das die Teilnehmer erwartet, werden sie anhand ihrer Augenfarbe in zwei Gruppen eingeteilt. Die Blauäugigen werden von Beginn an gedemütigt, während die Braunäugigen erfahren, wie stark das Gefühl der Macht sein kann und wie sehr es verunsichert. Widerspruch und Aufbegehren werden vom Anti-Rassismus-Trainer Jürgen Schlicher durch unbarmherzig autoritäres Auftreten sofort unterbunden. Ziel ist es, zu zeigen, mit welchen Gefühlen Menschen ihr Leben lang zu kämpfen haben, die wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrer sexuellen Neigung oder ihres Geschlechts benachteiligt werden. (Text: ZDF)

Mehr über die Internationalen Wochen gegen Rassismus findet man hier: http://www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de/.

Mehr über den Dokumentarfilm „Der Rassist in uns“ findet man in folgenden Artikeln großer Zeitungen und Zeitschriften:

Frankfurter Rundschau v. 10.7.2014: http://www.fr-online.de/tv-kritik/tv-kritik---der-rassist-in-uns--die-blauaeugigen-und-das-biest,1473344,27769758.html

Spiegel online v. 10.7.2014: http://www.spiegel.de/kultur/tv/der-rassist-in-uns-soziales-experiment-zu-rassismus-bei-zdfneo-a-980100.html

Stern v. 11.7.2014: http://www.stern.de/kultur/tv/der-rassist-in-uns-auf-zdf-neo-die-unertraegliche-leichtigkeit-des-rassismus-2123201.html

SZ v. 19.1.2015: http://www.sueddeutsche.de/medien/der-rassist-in-uns-auf-zdf-neo-erhellender-psychoterror-1.2037988

Die AG SoR-SmC

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Aktuelle Meldung: Bundesfinale Handball …

07-05-2015 Hits:4208 Sport Hk

Aktuelle Meldung: Bundesfinale Handball 2015 (JTFO)Halepaghen-Handballer der Wettkampfklasse II stehen im Viertelfinale

Read more

Comeniustreffen in Bulgarien

19-10-2014 Hits:5886 Comenius Henrik Quast

Read more

Völkerball-Turnier Klassen 5

10-11-2021 Hits:1294 Sport Uls / Hog

Am 15.10.2021 traten unsere 5. Klassen im Schulturnier Völkerball von der 3. bis 6. Stunde gegeneinander an, um sich in diesem beliebten Ballspiel zu messen.

Read more

Neu

Neuer Bildungsgang Doppelabitur „AbiBac“…

18-03-2023 Hits:73 Allgemein Drb / Hog

Seit dem 02.03.23 ist es offiziell - die HPS hat einen neuen Bildungsgang: Mit einer Extra-Prüfung ist es nun für Lernende möglich das deutsche Abitur und gleichzeitig das französische Baccalauréat...

Read more

Einladung GA-Sitzung

15-03-2023 Hits:965 GA FMC / Hog

Am Mittwoch, dem 22. März 2023 um 16:00 Uhr findet die nächste GA-Sitzung statt.

Read more

20 Projekte, 16 Preise - HPS am erfolgre…

08-03-2023 Hits:288 Allgemein Dirk Schulze

Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preis bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.