Intern
Termine
28.06. und 29.06.2023
Zeugniskonferenzen
Allgemeines 2020/2021
Informationen zukünftige 5.-Klässler
- Details
- Geschrieben von Be/Ege
Wichtige Informationen für zukünftige Fünftklässler und ihre Eltern.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
- Details
- Geschrieben von Sh/Ege
Obwohl der Wettbewerb im letzten Schuljahr coronabedingt anders ausgesehen hat als sonst, gab es zwei Teams (aus der 10e und 10a) und drei Schülerinnen der HPS, die äußerst erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen haben: Ein Team hat einen ersten Landespreis erreicht, das andere einen dritten Preis. Die SOLO-Teilnehmerinnen haben einen zweiten und zwei dritte Landespreise gewonnen.
Energy-Challenge 2021
- Details
- Geschrieben von UNESCO-Kurs 9 / Hog
Am 27. Mai 2021 fand die Energy-Challenge statt, an welcher der UNESCO-Kurs Jahrgang 9 unsere Schule vertreten hat.
Nachruf Ulrich Uffrecht
- Details
- Geschrieben von Schulleitung/Ege
Anlässlich der heutigen Beisetzung erinnern wir uns an Ulrich Uffrecht.
Beratungslehrerin Frau Bliemeister
- Details
- Geschrieben von Bli / Hog
Frau Bliemeister 
Beratungslehrerin, Schulmediatorin
Durch meine langjährige Tätigkeit als Klassenlehrerin und vierfache Mutter weiß ich aus nächster Nähe, wie viele Faktoren zum Gelingen der Schulzeit, aber auch zu Problemen führen können.
Um all unseren Schülerinnen und Schülern eine gute Basis für eine erfolgreiche Schulkarriere zu ermöglichen, unterstütze ich die Paten der 5. und 6. Klassen und organisiere auch das Nachhilfeprojekt SHS.
Oft braucht es nur ‚ein offenes Ohr‘, manchmal jedoch maßgeschneiderte konkrete Hilfen. Diese kann ich als Beratungslehrerin im Rahmen einer individuellen Beratung gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, aber natürlich auch Eltern oder Kolleginnen und Kollegen erarbeiten. Dabei geht es häufig um Lernstörungen oder Stresserscheinungen, im sozial-emotionalen Bereich um Konflikte verschiedener Art zwischen den Schülerinnen und Schülern.
Viele spezielle Fortbildungen zu Konfliktlösungsansätzen, wie z.B. zur Mediation, TOA und No-Blame-Approach (s.u. Übersicht), sowie zu entwicklungsbedingten Störungen (u.a. Essstörungen) oder Lernstörungen, aber auch zur Hochbegabung oder der Jungenförderung ergänzen meine Weiterbildung zur Beratungslehrerin sinnvoll. Dies alles bildet die Basis für meine Beratungen.
Unter Einhaltung der Grundprinzipien Freiwilligkeit, Verschwiegenheit, Allparteilichkeit und Wahrung der Verantwortungsstruktur gelingt es mir fast immer, ratsuchenden Kindern und Eltern neue Impulse für die Bewältigung einer Krise auf den Weg zu geben und sie mit einem guten Gefühl weiterhin die Schulzeit durchlaufen zu lassen
.
Sprechstunde laut Aushang und nach Vereinbarung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.
Fahrplan der Linie 2030
- Details
- Geschrieben von Sekr./Ege
Es kommt zu keinen Einschränkungen bzw. Abweichungen vom Fahrplan der Linie 2030 für die Zeit vom 16. bis 25. November 2020 über Dammhausen.