Spanisch an der HPS (Geschichte)

Das Fach Spanisch blickt an der HPS auf eine einzigartig lange Tradition zurück. Es gibt im gesamten Landkreis kein Gymnasium mit einer vergleichbar langen Lehr-Erfahrung in dieser Sprache. Schon 1973 wurde Spanisch als 3. Fremdsprache ab Klasse 10 auf Grundkursniveau unterrichtet, später auch erfolgreich als Leistungskursfach. Inzwischen ist es möglich Spanisch als 3. Fremdsprache schon ab Klasse 8 im Rahmen des Wahlpflichtbereiches (WPK) zu wählen.

Mit Einführung des Faches Spanisch am Studienseminar Stade wurde die Halepaghen-Schule darüber hinaus eine wichtige Ausbildungsschule für Referendare und Referendarinnen.

 

Spanisch an der HPS: aktueller Stand

Heute gibt es für Schülerinnen und Schüler, die an der HPS Spanisch lernen wollen, im Wesentlichen zwei Wahl-Möglichkeiten:

Seit 2005 ist es möglich, Spanisch als 3. Fremdsprache im Rahmen des Wahlpflichtbereiches (WPK) zu wählen; seit Einführung des Abiturs nach 9 Jahren wurde der Beginn auf Klasse 8 gelegt. Nach 3 Jahren kann das Fach entweder abgeschlossen oder fortgesetzt werden. In diesem Fall haben die SchülerInnen die Möglichkeit, Spanisch im Anschluss als fortgeführte Fremdsprache entweder auf grundlegendem oder auf erhöhtem Anforderungsniveau bis zum Abitur zu belegen.

Wurde Spanisch nicht in Klasse 8 als 3. Fremdsprache hinzugenommen, kann es noch einmal ab Klasse 10 bzw. Klasse 11 (ab 2019) zu Beginn der Einführungsphase als neubeginnende Fremdsprache belegt werden. Auch bei dieser Variante besteht die Möglichkeit Spanisch im Abitur als schriftliches oder mündliches Prüfungsfach (P4 oder P5) zu wählen.

 

Gründe Spanisch zu lernen

Eine Besonderheit unserer Schule ist der seit 2008 jährlich stattfindende Austausch mit unserer spanischen Partnerschule, dem Colegio Larraona, in Pamplona. (Ende Januar/Anfang Februar: Besuch der deutschen Schüler_innen in Spanien; März: Besuch der spanischen Schüler_innen in Buxtehude). In dieser Zeit wohnen die SchülerInnen für eine Woche in Gastfamilien. Die Kommunikationssprache in Buxtehude ist Englisch, in Pamplona Spanisch.

 

Informationen zum Austausch mit dem Colegio Larraona in Pamplona

 

Lehrbücher:

„Puente al español“ (Diesterweg) : Sekundarstufe I

„Adelante elemental“ bzw „Adelante intermedio“ : Einführungsstufe /Q1

In der Oberstufe werden die verpflichtenden Abiturthemen kompetenzorientiert unterrichtet.

 

Die Fachgruppe:

Die Fachgruppe Spanisch besteht zur Zeit aus folgenden Lehrkräften:

Melanie Dralle (Fachobfrau); Javier Díaz del Cerro; Maia González; Daniela Middeke

Pamplona Titelbild Dieses Jahr feiert die Spanischfachgruppe Jubiläum: 10 Jahre HPS - Buxtehude - Pamplona - Colegio Larraona!

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Kommt zum Adventskalender in die Bibliot…

02-12-2019 Hits:2044 2019-2020 Höp / Dec / Zi

Hallo zusammen, für die kommende Vorweihnachtszeit hat sich die Bibliothek in diesem Jahr etwas ganz besonders Tolles für euch ausgedacht. Es wird einen sehr schönen, speziell für euch gepackten Adventskalender geben...

Read more

Aktionswoche (Di.): Süßes aus aller Welt

07-03-2016 Hits:5263 SoR-SmC-AG AG SoR-SmC

2. Tag der Aktionswoche: "Süßes aus aller Welt" - Kuchenverkauf nach internationalen Rezepten zugunsten der Flüchtlingshilfe Buxtehude und ein orientalisches Dessert in der Teeküche.

Read more

Erfolgreiche Teilnahme an Cambridge-Prüf…

03-10-2014 Hits:6723 Englisch

 Zehn Teilnehmer der Cambridge AG hatten sich im letzten Schuljahr dazu entschlossen, sich für die CAE-Prüfung anzumelden, die an der Volkshochschule durchgeführt wird.

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:553 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:52 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:33 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.