Istanbul-2014-03

 

 

 

Auch in diesem Jahr fand der Istanbul Austausch zwischen der Halephagen-Schule und unserer türkischen Partnerschule unter Leitung von Frau Nieden und Herrn Désor statt. Wir teilnehmenden deutschen fünf Jungen und sechs Mädchen hatten sehr viel Spaß mit den türkischen Austauschschülern.

Wir verbrachten zunächst fünf Tage in Istanbul in den türkischen Familien, die uns sehr gastfreundlich und herzlich aufnahmen. Das Wetter war traumhaft in der Türkei im Gegensatz zum Gegenbesuch in Deutschland, wo es zuweilen regnerisch und relativ kalt war, was den türkischen Kindern gar nicht gefallen hat.

 

 

 

Istanbul-2014-04

 

 

 

 

 

Besonders während einer Kanufahrt auf der Este von Moisburg nach Buxtehude wurde deutlich, dass ein Schüleraustausch nicht immer nur warm und sonnig ist und dass ein solcher Ausflug durchaus eine persönliche Herausforderung darstellen kann. Ohne das große Engagement von Herrn Altenfelder, der die ganze Aktion organisiert und begleitet hat, hätte hier manches und mancher noch mehr ins Wasser fallen können. Bei dem anschließenden Essen im Amadeus gemeinsam mit den Gastfamilien gab es jedoch wieder ein fröhliches Miteinander, bei dem viel gelacht wurde. Dies gilt auch für das gemeinsame Grillen im Aulafoyer, das durch Elterninitiative möglich gemacht wurde.

 

 

Istanbul-2014-01

 

 

 

Natürlich kamen auch Kultur und Geschichte nicht zu kurz. Sowohl in Istanbul als auch hier besuchten wir viele bedeutende Orte. So hatten wir das Glück, die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, die Yerebatan-Zisterne oder den Ägyptischen Basar ebenso anzusehen wie in Deutschland Sehenswürdigkeiten in Buxtehude, Lübeck und Hamburg.

Seif, Jan und Julius formulieren ihre Eindrücke folgendermaßen: „Es gibt sehr viele kulturelle Unterschiede, an die man sich gewöhnen muss, aber man findet es doch irgendwie cool, neue Sachen zu entdecken ohne seine Eltern. Manche Sachen, die für uns komisch klingen, sind für die normal. Man
hat auch Eindrücke in die jüdische Kultur und Vergangenheit gekriegt. Die türkischen Betreuer waren sehr nett und man konnte sich mit allen gut unterhalten, Englisch war für keinen ein Problem.

 

 

 

Istanbul-2014-02

 

 

 

Insgesamt war das so ein fantastischer Ausflug den wir wirklich jedem empfehlen können. Das ist eine einmalige Chance Istanbul so zu erleben. Natürlich haben wir noch viel mehr tolle Sachen gemacht doch wir wollen nicht zu viel verraten, denn man soll seine eigenen Erfahrung aus Istanbul mitnehmen!"

 

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Protokolle und Einladungen GA/Schulvorst…

24-10-2016 Hits:4433 GA Janna Vernunft

Der GA informiert: Protokolle und Einladung zur nächsten Sitzung

Read more

Bunt statt Blau – Kunst gegen Komasaufen

20-08-2016 Hits:47242 2016-2017 Janna Vernunft

Im Rahmen des letzten Lions Quest Projekttages beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse unter der Leitung von Herrn Knebel intensiv mit dem Thema der Alkoholprävention.

Read more

Teilnahme am G7-Jugendprogramm "Agr…

15-04-2023 Hits:219 UNESCO Sinthu Thayabalasingam / Hog

Sinthu Thayabalasingam wurde als (einzige) Repräsentantin aller deutschen UNESCO-Schulen für die digitale Teilnahme an der internationalen Konferenz G7 „Agriculture and Food“ in Japan ausgesucht.

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:553 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:52 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:33 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.