Intern
Termine
28.06. und 29.06.2023
Zeugniskonferenzen
Menü
Comenius
Großer Erfolg für HPS-Projekt
- Details
- Geschrieben von Ha / Zi
"Foto: PAD/Markus Gloger"
Das letzte Comenius-Projekt unserer Schule mit dem Titel Miteinander statt nebeneinander (2013-15), das wir gemeinsam mit unseren Partnern aus Kardzhali/Bulgarien, Assisi/Italien, Krakow/Polen (koordinierende Schule), Växjö/Schweden und Isparta/Türkei durchführten, belegte beim deutschen eTwinning-Preis in der Altersgruppe 16-21 Jahre den 2. Preis auf Bundesebene.
eTwinning-Qualitätssiegel für Comenius-Projekt
- Details
- Geschrieben von Hausmann/Ver
Das letzte Comenius-Projekt der Halepaghen-Schule mit dem Titel Miteinander statt nebeneinander (2013-15) erhielt das eTwinning-Qualitätssiegel.
Comeniustreffen in Växjö (31.05.-07.06.2015)
- Details
- Geschrieben von Ha
Das Treffen in Växjö war ein Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis zugleich.
Drei Lehrer (Frau Wiegand, Frau Schulz-Dieckmann, Herr Hausmann) und sechs Schüler der Jahrgänge 10, 11 und 12 vertraten unsere Schule beim Abschlusstreffen des zweijährigen Comeniusprojektes „Miteinander statt nebeneinander“ in Schweden.
Einladung zu einem internationalen Familienfest
- Details
- Geschrieben von L. Lenknereit
Liebe Mitschüler, Eltern und Lehrer,
im Rahmen des Comenius Treffens in Buxtehude, hatten wir die Möglichkeit mit den Stadtteileltern der Stadt Buxtehude zu arbeiten. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe mehr- und einheimischer Frauen und Männer, die durch ihre Projekte ein besseres Miteinander und eine offenere Willkommenskultur schaffen wollen.
Diese Zusammenarbeit möchten wir nun vertiefen. In diesem Sinne beteiligen sich einige von uns bei einem internationalen Familienfest, zu dem auch ihr/Sie herzlich eingeladen seid/sind.
Im Mittelpunkt werden dabei Kinderspiele aus aller Welt stehen, ein begleitendes Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und Theater sorgt für kreative Abwechslung. Das Familienfest findet am Samstag, den 21.6.2014 von 13:30- 17:00 Uhr im Familienbildungszentrum im Rotkäppchenweg statt.
!!!Fahrräder gesucht!!! Hilfsprojekt für syrische Flüchtlinge
- Details
- Geschrieben von T. Heitmann
Liebe Mitschüler, Lehrer und Eltern,
Habt ihr zufällig noch ein altes Fahrrad zu Hause stehen, das ihr für den guten Zweck abgeben würdet???
Wir von der Comenius-Gruppe suchen alte, aber noch funktionstüchtige Fahrräder, um syrische Flüchtlinge in unserer Region zu unterstützen. Wir hatten im Rahmen unseres Projektes die Möglichkeit einige syrische Flüchtlinge kennen zu lernen und haben dabei festgestellt, dass ihr Leben in Deutschland keineswegs so problemlos verläuft, wie sie es sich erhofft hatten, als sie vor dem syrischen Bürgerkrieg geflohen sind.
Hier in Deutschland warten sie darauf als Asylanten akzeptiert zu werden, was mehrere Jahre dauern kann. In der Zwischenzeit wohnen sie in einem Flüchtlingsheim außerhalb Stades und dürfen sie weder arbeiten noch studieren, und haben auch sonst kaum Beschäftigungsmöglichkeiten. Es ist schwer für sie sich in Deutschland einzuleben, Sprachkurse werden für sie wenn dann nur von Privatpersonen organisiert und sie haben kaum Kontakt mit Deutschen, was auch an der großen Entfernung nach Stade liegt. Mithilfe der Fahrräder könnten sie in die Stadt fahren, mit Leuten in Kontakt treten, um sich zu integrieren und Anschluss zu finden.
Deshalb ersuchen wir nun Eure Mithilfe!
Wenn Ihr ein Fahrrad für uns habt oder jemanden kennt, von dem wir ein (gebrauchtes) Fahrrad bekommen könnten, meldet euch bitte bei jemandem aus der Comenius-Gruppe oder schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Dankesschreiben für Spendenaktion zugunsten Brunnenbauprojekten
- Details
- Geschrieben von Reinhard Zimmer
1150 Euro für pah
Die Comenius-AG dankt allen Spenderinnen und Spendern, die zu unserem Projekt, gemeinsam mit unseren Partnerschulen die polnische Hilfsorganisation pah zu unterstützen, beigetragen haben.
Die Spenden sollen verwendet werden für Brunnenbauprojekte im Südsudan und in Somalia. (Beim nächsten Comeniustreffen in Assisi werden wir mit der polnischen Koordinatorin aus Krakow und anschließend mit den Vertretern von pah klären, was aufgrund der politisch äußerst instabilen Lage im Südsudan genau mit den Spendengeldern passieren soll).
Bei unserer Aktion, die aus dem Sammeln von Spenden und dem Verkauf von Getränken bei verschiedenen Veranstaltungen (Spendenwoche, Konzert ‚Rock gegen Rechts', Lehrerweihnachtspunsch und Ehemaligentreffen) bestand, kam insgesamt eine Summe von 1150 Euro zusammen.
Wir möchten uns für die Unterstützung insbesondere bedanken bei der Schulleitung, der AG SoR/SmC, dem Ehemaligenverein, Max Baumgarten sowie Dagmar Wiegand und Julia Krol, die beide hauptverantwortlich waren für die Planung und Durchführung der Spendenaktion.
Weitere Informationen hier
Comenius
- Details