Intern

Termine

28.06. und 29.06.2023

Zeugniskonferenzen

Im zweiten Halbjahr dieses Schuljahres (2018/19) findet die CertiLingua-Sprechstunde jeden Mittwoch in der 5. Stunde statt. Bitte kommt zum Lehrerzimmer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

In allen Fragen rund um Fächerbelegung, interkulturelle Projekte, schriftliche Arbeit und Präsentation hilft Euch Frau Türk gern weiter.

Ihr könnt natürlich auch außerhalb dieser Sprechstunde Frau Behm, Frau Schuster oder Frau Türk ansprechen.

Certilingua kleinIm Zeitraum vom 23.01.-31.01.2018 werden die diesjährigen 10 CertiLingua-Kandidatinnen und Kandidaten des 12. Jahrgangs ihre CertiLingua-Arbeiten in verschiedenen Kursen des 10. und 11. Jahrgangs vorstellen.

certi lingua logoAm Donnerstag, den 03.11.2016 findet in der 1. großen Pause in D205 ein Informationstreffen zum Sprachzertifikat CertiLingua statt...

Certilingua kleinCertiLingua-Präsentationen 2016 in neuem Rahmen!

In diesem Jahr wurde für die CertiLingua-Präsentationen ein neuer Rahmen ausprobiert: Statt an einem CertiLingua-Abend mit allen Präsentationen teilzunehmen, sind die diesjährigen neun CertiLingua-Kandidatinnen in Englisch-, Französisch- und Spanischkurse des 11. Jahrgangs gegangen, um dort ihre Präsentation zu halten, auf Fragen zu antworten und eine Diskussion anzuregen.

certi lingua logo

Am Donnerstag, dem 15. Januar 2015 fand im großen Musikraum der Halepaghen-Schule der CertiLingua-Präsentationsabend statt.

Das CertiLingua-Exzellenzlabel ist eine europaweit anerkannte Auszeichnung für Schüler mit überdurchschnittlichen Sprachkenntnissen. In den zwei Jahren der Oberstufe haben die Schüler nicht nur durchgängig gute Leistungen in mindestens zwei fortgeführten modernen Fremdsprachen erbracht, sondern zusätzlich ihre internationale Kommunikationsfähigkeit im Rahmen eines Schüleraustausches oder während eines Auslandsjahres bewiesen. Zudem wurde im Fach Politik das Thema „Europa“ behandelt und ein bilingualer Kurs, zum Beispiel Bili Biologie oder das Bili Seminarfach, belegt. Das Exzellenzlabel vereinfacht die Anmeldung zu einem Studium im Ausland, da etwaige Sprachtests wegfallen. Um das Zertifikat zu erlangen, muss zudem eine umfangreiche Arbeit geschrieben werden, in der ein Thema behandelt wird, welches sich aus dem Auslandsaufenthalt ergeben hat.

In diesem Jahr haben 10 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs ihre CertiLingua - Arbeiten präsentiert. Auf Englisch, Französisch, Spanisch und ein wenig Chinesisch wurden den rund 30 Zuschauern und den betreuenden Lehrkräften Frau Behm, Frau Schuster und Frau Schröer thematisch Einiges geboten. Vom möglichen EU-Beitritt der Türkei, französischer Architektur der 60er über die Zusammenarbeit Deutschlands und Spaniens im Zuge der Euro-Krise bis hin zum Schicksal der Ureinwohner Kanadas und dem Konflikt zwischen „Republicans“ und „Democrats“ in den USA wurde eine Vielzahl gesellschaftlicher und kultureller Themen den Zuhörern näher gebracht. Besonders beeindruckend waren die Vorträge von Sophia Meyer, die sich während ihres Auslandsjahres in ihr Schulfach „drama“ verliebt hat, und Svenja Henning, die von einer uns bizarr erscheinenden Einstellung ihrer chinesischen Mitschüler zum Schulleben berichtet hat.

Nach dreieinhalb Stunden inklusive einer kulinarischen Pause, gefüllt mit delikaten Snacks, ging dieser interessante Abend zu Ende.

CertiLingua 2015

CertiLingua-Kandidaten 2015: Svenja Henning, Annika Peters, Sophia Meyer, Annika Zinkler, Christoph Abraham (präsentierten in englischer Sprache), Jule Beckmann, Jan Rosenboom, Lea Stöhlker, Tom Heitmann (in französischer Sprache) und Philine Behrens (in spanischer Sprache)

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Didacta – Bildungsmesse als Plattform

01-05-2018 Hits:3303 UNESCO Wiegand/ Ver

Die Didacta - eine riesige Bildungsmesse in Hannover. Unglaublich viele Stände und noch mehr Menschen. Gibt es einen besseren Ort, um auf die Probleme, die Plastik birgt hinzuweisen? Nein! Und...

Read more

Aufgabenfeld C

15-06-2012 Hits:20340 Fächer Super Administrator

Koordinator: Herr Rausch

Read more

Neue Öffnungszeiten der Lernmittelbücher…

28-08-2016 Hits:44614 2016-2017 Janna Vernunft

        Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten der Lernmittelbücherei

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:553 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:52 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:33 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.