Der Sportunterricht an der Halepaghen-Schule orientiert sich in erster Linie am verbindlichen Kerncurriculum. Dieses umfasst mehrperspektivische Inhalte, die es ermöglichen, bei SchülerInnen, unabhängig ihrer sportlichen Biografie, das Interesse am Sport zu wecken und sie entsprechend zu fördern und zu fordern.
Im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrages entwickelt der Fachbereich Sport die SchülerInnen zu bewegungsfreudigen und gesundheitsbewussten Persönlichkeiten. So soll langfristig Freude an der Bewegung im Sport erhalten sowie der Wert eines Gesundheitsbewusstseins und der Fitness erkannt werden, indem die SchülerInnen Bewegung in ihre Lebensführung dauerhaft integrieren.

 

Dies beinhaltet den verantwortungsvollen Umgang...
• mit der eigenen Körperlichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit;
• mit Erfolgen und Misserfolgen;
• mit einem von Fairness geprägten Sozialverhalten (z.B. Sensibilität anderen SchülerInnen Mitmenschen gegenüber, unabhängig von Nationalität, Kultur, Geschlecht oder eines Handicaps);
• mit der Umwelt.

 

Sport bietet vielfältige, unmittelbare, mehrperspektivische und selbstwirksame Bewegungs-erlebnisse und - erfahrungen und deren Reflexionsmöglichkeiten. Diese können bei den SchülerInnen Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen schulen, bieten aber auch Möglichkeiten der Kreativität und des nonverbalen Ausdrucks.
Im Rahmen von Talentsichtung und - förderung arbeitet der Fachbereich Sport mit ortsansässigen Sportvereinen zusammen. Regelmäßig wird an sportlichen Wettkämpfen (z.B. "Jugend trainiert") teilgenommen.

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Teeküche wieder geöffnet

18-09-2014 Hits:5701 Teeküche Reinhard Zimmer

Am 17.09.2014 war es soweit. Obwohl es viele zwei Tage vorher kaum glauben wollten,

Read more

Erasmus-Treffen in Växjö (26.03.-02.04.2…

11-06-2017 Hits:4231 Erasmus Imke Hollstein/ Ver

Am Sonntag, den 26.03. traf sich die deutsche Gruppe, die aus 6 Schülerinnen und 3 Lehrern (Frau Dahms, Herrn Knebel und Herrn Hausmann) bestand, um ca. 8:00 Uhr in Buxtehude...

Read more

Stipendien für Lehrkräfte mit Migrations…

22-05-2014 Hits:60468 2013-2014 Reinhard Zimmer

Die gemeinnützige Hertie-Stiftung vergibt zum Wintersemester 2014/15 Stipendien für angehende Lehrkräfte mit Migrationshintergrund.

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:553 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:52 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:33 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.