Intern

Termine

28.06. und 29.06.2023

Zeugniskonferenzen

GruppenbildskaliertAm 10. und 11.02.22 fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht statt.
18 Projekte vom Gymnasium Halepaghen-Schule traten an und gewannen 19 Preise sowie den Preis für die beste
Betreuerin. Die HPS stellte damit auch erstmalig die meisten Projekte und gewann die meisten Preise.

Ballonbau 1

In den vergangenen Wochen haben wir uns im WPK MINT mit dem Bau eines Heißluftballonmodells beschäftigt.

Als erstes haben wir uns einen groben Plan gemacht, wie wir vorgehen sollten. Anschließend haben wir in unseren Gruppen eine genauere Vorgehensweise entwickelt. Außerdem haben wir uns Formeln zur Auftriebskraft aus dem Internet gesucht, um nachzuvollziehen, unter welchen Bedingungen unser Ballon aufsteigen wird. Danach haben wir einen Teelichtnapf mit Draht an unserer Hülle (einem gelblich transparenten Kunststoffmüllbeutel) befestigt. Dabei haben wir besonders auf das Gewicht geachtet, damit die Auftriebskraft des Ballons dieses übersteigt.

Allerdings hat die Wärme, die unsere Kerze ausgestrahlt hat, bei unserem ersten Versuch nicht ausgereicht, um die ganze Hülle mit ausreichend warmer Luft zu füllen. Aus diesem Grund führten wir viele Tests durch, in denen wir untersuchten, welcher Brennstoff leicht ist und trotzdem effektiv wirkt. Dabei sind wir bei dem gewichtssparenden Brennstoff Wachspapier angelangt. Des Weiteren verwendeten wir bei unserem nächsten Startversuch des Heißluftballons von uns sogenannte „Booster“, d.h. Kerzen, die die Luft in der Hülle des Ballons erwärmen, aber nicht an der Hülle des Ballons befestigt sind, also nach dem Start auf dem Boden bleiben.

Ballonbau 2

Ballonbau 3

Dies ermöglichte uns den erfolgreichen Start des Ballons. Durch die Kraft unserer fünf „Booster“ und des verbesserten Brennstoffes in unserem Napf, der an dem Heißluftballon befestigt war, ist unser Ballon abgehoben und auch in der Luft geblieben.

Weiterer Bericht einer Schülergruppe

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Vierter Landesmeistertitel in Folge

19-03-2014 Hits:63098 2013-2014 Karl Rösler

Vierter Landesmeistertitel in Folge für die Jungs der HPS Dieses Mal reisten die WK III Handballer der HPS mit gemischten Gefühlen nach Barsinghausen zum Landesentscheid 2014, da ihr Stammtorhüter Tim von...

Read more

Live aus dem NDR-Funkhaus

13-11-2014 Hits:6323 Seminarfach

 Der Seminarfach-Kurs 11 Sem08 besuchte am 13.11.14 das NDR-Fernsehstudio in Hamburg. Um ein Haar wären wir dabei live auf Sendung gegangen...

Read more

HPS-Aktionswoche gegen Rassismus

02-03-2016 Hits:5654 SoR-SmC-AG AG SoR-SmC

„Aktionswoche gegen Rassismus und für Willkommen“ (7.-11.3.2016) mit „Konzert gegen Rassismus“ (11.3.2016)

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:553 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:52 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:33 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.