Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

82D4450B 9685 49CD 8233 A78210AA02FB

Wir, die Klasse 6F, sammeln Handys für den Regenwald, Berggorillas und bedürftige Kinder. In den Handys sind nicht nachwachsenden Ressourcen enthalten, wie z. B. Gold, Kupfer und Koltan. Wir sammeln die Handys, die ihr weg werfen würdet und recyclen sie. Die daraus gewonnenen Rohstoffe werden wieder in dem Rohstoffkreislauf zurück geführt.

Die Organisationen, welche die Rohstoffen entnehmen, nutzen das daraus gewonnene Geld, um bedürftigen Kindern, dem Regenwald und Gorillas zu helfen und sie zu schützen.

Also, wenn ihr helfen wollt, dann bringt eure alten Handys zu uns, die Sammelboxen stehen vor dem Sekretariat. Es ist egal, welche Marke und egal, ob sie funktionstüchtig sind oder nicht.

826DB9F6 DBE2 4CFA A239 974DB8B4EADD

Bitte entnehmt einfach SIM- und Speicherkarten, löscht die Daten und Bilder und entnehmt bei defekten Handys den Akku. Ihr könnt auch funktionstüchtige Ladekabel abgeben (bitte in die Box mit den funktionstüchtigen Handys werfen).

Warum machen wir das ?

Nun, vielleicht habt ihr schon mal davon gehört , dass Handys aus wertvollen Rohstoffen wie Gold, Silber, Koltan und Kupfer bestehen. Jetzt kommt unsere Aktion ins Spiel: solltet ihr eure Handys wie gewöhnlich entsorgen, kommen sie auf die Müllverbrennungsanlage, so gehen die Rohstoffe förmlich in Rauch auf. Falls ihr etwas Gutes tun wollt, könnt ihr eure alten Handys zu uns bringen. So könnt ihr euch sicher sein, dass ihr zur Wiederverwendung der Rohstoffe beigetragen habt. :)

Die Aktion hat schon angefangen. Die beiden Boxen stehen vor dem Sekretariat. Bei Fragen könnt ihr auch einfach Fr. Bettermann ansprechen.

189CDE37 7343 426A AAE9 645B358CA7B3

Und so kannst du helfen:
Die Sammelboxen befinden sich beim Sekretariat auf einem Tisch. In diese Sammelboxen kommen die Handys:
Die funktionstüchtigen Handys werden mit Akku und Ladekabel, aber ohne Sim- und Speicherkarte abgegeben. Das Gerät sollte ebenfalls auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Die defekten Handys kommen in die andere Box. Bitte entnehmt bei diesen die Sim- und Speicherkarten sowie den Akku.

Danke für Eure Unterstützung

 

Von Emily, Stefanie, Johanna, Paul S., Lasse, Jesper, Marlon, Paul K. , Hauke und Yasu

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Beratungslehrerin Frau Bliemeister

24-01-2020 Hits:6862 2020-21 Bli / Hog

                 Frau Bliemeister                     Beratungslehrerin, Schulmediatorin   Durch meine langjährige Tätigkeit als Klassenlehrerin und vierfache Mutter weiß ich aus nächster Nähe...

Read more

Sitzung des GA am 30.06.2021

25-06-2021 Hits:1304 GA Sekr/Ege

findet am Mittwoch, dem 30. Juni, um 16:00 Uhr in der Mensa/Teeküche statt.

Read more

Herzlichen Willkommen, Enzo Álvares

27-01-2018 Hits:3644 Gastschüler Ver

Die Halepaghen-Schule begrüßt Enzo Álvares aus Brasilien. 

Read more

Neu

Neuer Bildungsgang Doppelabitur „AbiBac“…

18-03-2023 Hits:73 Allgemein Drb / Hog

Seit dem 02.03.23 ist es offiziell - die HPS hat einen neuen Bildungsgang: Mit einer Extra-Prüfung ist es nun für Lernende möglich das deutsche Abitur und gleichzeitig das französische Baccalauréat...

Read more

Einladung GA-Sitzung

15-03-2023 Hits:965 GA FMC / Hog

Am Mittwoch, dem 22. März 2023 um 16:00 Uhr findet die nächste GA-Sitzung statt.

Read more

20 Projekte, 16 Preise - HPS am erfolgre…

08-03-2023 Hits:288 Allgemein Dirk Schulze

Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preis bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.