Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

Der Schulvorstand ist seit 2007 durch die Einführung der eigenverantwortlichen Schule das offizielles Entscheidungsgremiun für schulorganisatorische Fragen laut Niedersächischem Schulgesetz. 

Der Gemeinsame Ausschuss (GA), als Ausschuss der Gesamtkonferenz, wurde bereits 1968/69 an der Halepaghen-Schule als Modell-Gremium für innerschulische Demokratie eingeführt. Er befasst sich mit grundsätzlichen Fragen der Schulorganisation und ist eine besondere Institution unserer Schule, da hier gleichberechtigt Schüler, Eltern und Lehrer beraten und Entscheidungen treffen.

Die aktuelle Zusammensetzung (Stand: November 2017)

Organigramm HPS 17 11 11 GA2

HPS Logo NEU

Einladung

 

zu einer Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses/ 

(Schulvorstandes)

 

im Lehrerzimmer der Halepaghen-Schule, Konopkastr. 5

Einladung/Tagesordnung

HPS Logo NEUNeues aus dem GA / Schulvorstand

 

PDFAbsage der Sitzung am 09.12.2015

 

HPS Logo NEU

Einladung

 

zur Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses (Schulvorstandes)

am Mittwoch, dem 08. Juli 2015, um 18:30 Uhr

in der Mensa der Teeküche

 

Die Sitzung findet erst um 18:30 Uhr statt, weil vorher eine Gesamtkonferenz durchgeführt wird.

 

Einladung

gez. Fees-McCue

HPS Logo NEU Schrift

Sehr geehrte Mitglieder,

die für den 10.06.2015 vorgesehene Sitzung entfällt. Die nächste Sitzung ist für den 08.07.2015 vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Fees-McCue

HPS Logo NEUEinladung

zu einer Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses/ 

(Schulvorstandes)

im Lehrerzimmer der Halepaghen-Schule, Konopkastr. 5PDF

LOGOHPS

Was macht eigentlich der Gemeinsame Ausschuss (GA), welche Zuständigkeiten fallen in dessen Bereich? Welche Schulpartnerschaften unterhält die HPS überhaupt und wie werden diese gestaltet? Gibt es allgemeine Vereinbarungen zu Klassenarbeiten und Klausuren in der Mittel- und Oberstufe, wie sind etwa die Nachschreibetermine geregelt? Klassen- und Kursfahrten, Fragen zur Unterrichtsgestaltung und ein Beträchtliches mehr - kurzum - viele Bereiche des Schullebens und der Schulorganisation sind seit Bestehen des Gemeinsamen Ausschusses im Laufe von über vierzig Jahren erfasst, bestimmt, gestrichen und überarbeitet worden, um die gemeinsame Gestaltung des Schulalltags reibungslos und zweifelsfrei zu gewährleisten. 

Ein Blick in die Sammlung informiert nicht nur über die derzeitige Beschlusslage zu vielen Themenbereichen unserer Schule - nebenbei bietet diese Sammlung auch einen interessanten geschichtlichen Einblick in die und nicht zuletzt nützlichen Überblick über die Halepaghen-Schule.
 

Die Beschlusssammlung des GA finden Sie hier.

 
 

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Einladung: Kennenlernen-Café

22-02-2017 Hits:43665 2016-2017 Grb / Jam / Drs

Eine Partnerin oder einen Partner für euer Paten-Tandem finden: Kennenlernen-Café am Freitag, 24.2.2017, 13:45 Uhr in D009.

Read more

Alle Lehrer

18-07-2012 Hits:387466 Allgemein Zi

Im Zuge des Inkrafttretens der Europäischen Datenschutzgrundverordnung haben wir uns entschlossen, die bisher gezeigten Informationen nicht mehr anzubieten.   Falls Sie den Lehrerinnen und Lehrern der HPS eine E-Mail schicken wollen:...

Read more

Teilnahme an Demonstrationen

17-09-2019 Hits:2279 2019-2020 FMC / Zi

Die Landesschulbehörde informiert. Bitte beachten!

Read more

Neu

Neuer Bildungsgang Doppelabitur „AbiBac“…

18-03-2023 Hits:75 Allgemein Drb / Hog

Seit dem 02.03.23 ist es offiziell - die HPS hat einen neuen Bildungsgang: Mit einer Extra-Prüfung ist es nun für Lernende möglich das deutsche Abitur und gleichzeitig das französische Baccalauréat...

Read more

Einladung GA-Sitzung

15-03-2023 Hits:965 GA FMC / Hog

Am Mittwoch, dem 22. März 2023 um 16:00 Uhr findet die nächste GA-Sitzung statt.

Read more

20 Projekte, 16 Preise - HPS am erfolgre…

08-03-2023 Hits:290 Allgemein Dirk Schulze

Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preis bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.