Intern

Termine

28.06. und 29.06.2023

Zeugniskonferenzen

Foto: ESA...einer Sonde auf dem Kometen Churyumov-Gerasimenko.
Am 12.11.2014 hat sich in der weiten Ferne des Universums eine Sensation ereignet: Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist es gelungen, eine Sonde direkt auf einem Kometen landen zu lassen. Die Astro AG hat sich intensiv mit dieser Sensation auseinander gesetzt und die Ergebnisse hier in einem kurzen Artikel zusammen gefasst.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

• Ziel: die Ursprünge des Weltraums erkunden
• Tschuri trägt seine Geschichte in sich (enthält nahezu unverändertes Material aus den Anfängen des Sonnensystems)
• Vor allem soll ergründet werden, was Tschuri in Sonnennähe erwartet  dort verwandelt er sich in einen sehr aktiven Himmelskörper, der Staub und Gas ins All schleudert
• Spektrometer zerlegen die Strahlung und geben Aufschluss über die Bestandteile des Kometen, Detektoren registrieren Staubteilchen und Gase
• Philae soll nicht nur Panoramaaufnahmen der Kometenoberfläche liefern, sondern auch Bodenproben entnehmen und diese analysieren, Magnetometer, Temperatursensoren und andere Messgeräte erfassen die physikalischen Eigenschaften des Zielobjekts
• Rosetta und Philae scannen gemeinsam das Innere des Kometen mit Radiowellen.

Quelle: ESA

Die Technik der Sonde:

An Bord der Rosseta befinden sich 11 Messinstrumente und an Bord des Landers Philae 10 . auf Rosseta gibt es ein Instrument, welches mithilfe von Edelgasen bestimmen kann, welche Temperatur der Komet bei seiner Entstehung hatte. Auf Philae befindet sich ein Kamerasystem(CIVA), dass vom Infrarotbereich bis hin zum menschlich sichtbaren Spektralbereich aufnehmem kann.

Aussichten von Rosetta und Philae:

Philae soll ein Jahr lang auf Tschuri bleiben. Damit erhoffen sich die Forscher Informationen aus der Zeit der Geburt unseres Sonnensystems.
Am 15.11. brach die Verbindung zu Philae ab. Er drehte sich etwas, um Sonnenlicht zu bekommen und schickte die letzten Daten. Danach wurde Philae abgestellt.

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Gottesdienst Abitur 2017

15-06-2017 Hits:44847 2016-2017 Lißner/ Ver

 Unter dem diesjährigen Abimotto "Nichts hält uns am Boden" findet auch der Gottesdienst zum Abitur 2017 statt. 

Read more

Kommt zum Adventskalender in die Bibliot…

02-12-2019 Hits:2044 2019-2020 Höp / Dec / Zi

Hallo zusammen, für die kommende Vorweihnachtszeit hat sich die Bibliothek in diesem Jahr etwas ganz besonders Tolles für euch ausgedacht. Es wird einen sehr schönen, speziell für euch gepackten Adventskalender geben...

Read more

Die AG SoR-SmC 2014/15

20-09-2014 Hits:7035 SoR-SmC-AG AG SoR-SmC

Langeweile? Keineswegs! Wir haben viel vor in diesem Schuljahr. - Mach mit in unserer AG SoR-SmC!

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:553 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:52 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:33 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.